17.11.25: Abitur an der HLA Bruchsal? Einladung zum Online-Infoabend des Wirtschaftsgymnasiums

Wirtschaft, Internationale Wirtschaft, Global Studies, Tabletklassen und Fremdsprachen – zukunftsprägende Fächer und innovativer Unterricht gestalten deinen Weg zum Abitur an der Handelslehranstalt Bruchsal! Klingt interessant? Klingt nach einer Option nach der Mittleren Reife? Im Rahmen eines Online-Infoabends am Montag, den 17.11.2025 um 19 Uhr, stellt sich das Wirtschaftsgymnasium der HLA mit seinen Schwerpunkten „Wirtschaft“ und „Internationale Wirtschaft“ näher vor und informiert über...
More

Schüler übernehmen Verantwortung: Neuer Kiosk im AVdual gestartet

Mit großer Motivation und vielen frischen Ideen haben die Schülerinnen und Schüler der AVdual-Klassen ihren eigenen Schulkiosk eröffnet. Das Projekt verbindet praxisnahes Lernen mit sozialem Engagement und bietet den Jugendlichen die Chance, unter realen Bedingungen wirtschaftliche und organisatorische Abläufe kennenzulernen. Im Kiosk verkaufen die Schülerinnen und Schüler täglich Snacks und Getränke an ihre Mitschülerinnen, Mitschüler und Lehrkräfte. Dabei übernehmen sie sämtliche Aufgaben s...
More

Deutsch-brasilianischer Schüleraustausch: HLA Bruchsal zu Gast in Santa Catarina

Vom 16. bis 29. Oktober 2025 begaben sich zwölf deutsche Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Reise: Im Rahmen des Austauschprogramms der Handelslehranstalt (HLA), der Käthe-Kollwitz-Schule und der Balthasar-Neumann-Schule in Bruchsal mit der UNIFEBE in Brusque, Santa Catarina, Brasilien, tauschten sie das Klassenzimmer gegen tropische Eindrücke. Die Reise bot den Jugendlichen die Möglichkeit, die brasilianische Kultur hautnah zu erleben und gleichzeitig ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen...
More

Mit Erasmus+ in Antwerpen

Lehrkräfte der HLA Bruchsal nehmen mit einer Gruppe von 6 Schülerinnen und Schülern an europäischem Austausch teil  Im Mai 2025 reisten Frau Haupt und Herr Carius, Lehrkräfte der Handelslehranstalt Bruchsal, mit einer Gruppe von 6 Schülerinnen und Schülern nach Belgien. Im Rahmen des Erasmus+ Programms fand hier ein Schüleraustausch mit dem Sint Cordula Instituut in Schoten bei Antwerpen statt. Parallel dazu erhielten die begleitenden Lehrkräfte die Gelegenheit, im Rahmen eines Job-Shadowing...
More

Austauschprogramm in Holstebro vom 10.03. bis 23.03.2025

Vom 10. bis 23. März 2025 nahmen zwei Schülerinnen unserer Schule an einem zweiwöchigen Austauschprogramm in Holstebro, Dänemark, teil. Die Reise erfolgte in enger Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule, dem Uddannelsescenter Holstebro (UCH). Nach dem Flug vom Frankfurter Flughafen nach Billund reiste die Gruppe per Bahn weiter nach Holstebro, wo die Schülerinnen in der ersten Woche von den Lehrkräften Natalie Grote und Matthias Carius begleitet wurden. Im Rahmen eines praxisorientierten B...
More

Internationale Fortbildung „Debating im Unterricht“ in Šibenik

Lehrkräfte der HLA Bruchsal nehmen an europäischem Austausch teil Vom 19. bis 23. Mai 2025 nahmen Frau Heneka und Frau Grote, Lehrkräfte der Handelslehranstalt Bruchsal, an einer internationalen Fortbildung zum Thema „Debating im Unterricht“ im kroatischen Šibenik teil. Die Veranstaltung fand im Rahmen des europäischen Projekts Voice of Vocation statt, das ein methodisches Konzept für den Einsatz von Debattenmethoden in der beruflichen Bildung entwickelt. Bereits im Vorfeld hatten die bei...
More

HLA Bruchsal baut internationale Netzwerke weiter aus – 70.000 Euro Zuschlag für Erasmus+ Projekte

Die Handelslehranstalt (HLA) Bruchsal erhält für das Schuljahr 2025/2026 im Rahmen des Erasmus+ Programms einen Zuschlag in Höhe von rund 70.000 Euro. Damit wird die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortgesetzt und zugleich deutlich ausgeweitet. Bereits im vergangenen Schuljahr wurden erste Schulpartnerschaften mit Holstebro in Dänemark und Antwerpen in Belgien aufgebaut, die nun um weitere Kooperationen ergänzt werden. Im kommenden Schuljahr werden Schülerinnen und Schüler der HLA ...
More

07.10.25: Klassenpflegschaften und Elternbeirat

Sehr geehrte Eltern, die Handelslehranstalt Bruchsal lädt Sie hiermit gemäß Elternbeiratsverordnung herzlich ein zum Klassenpflegschaftsabend am Dienstag, 07. Oktober 2025, 19:00 Uhr.  Den Ort der Klassenpflegschaften (Klassenelternversammlungen) entnehmen Sie bitte der Einladung, die Ihre Kinder erhalten haben. Tagesordnung für den Klassenpflegschaftsabend: Begrüßung und Aussprache mit dem Klassenlehrer Wahl der Klassenelternvertreter und deren Stellvertreter Aussprache mit...
More

Neues Entschuldigungsformular

Ab diesem Schuljahr gibt es ein neues Entschuldigungsformular. Ihr findet das Formular unter Schüler → Entschuldigungsformular Bitte verwenden Sie das Beurlaubungsformular für geplante Abwesenheiten (z.B. Führerscheinprüfung, Bewerbungsgespräch, Abwesenheit aus betrieblichen Gründen…) und geben Sie es bei Ihrer Klassenlehrkraft ab.
More

Neues Schuljahr 2025/26: Infos zum ersten Schultag

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, 15.09.2025, beginnt das neue Schuljahr. Bitte beachtet Folgendes für den ersten Tag: Schulbeginn ist um 08:30 Uhr für alle Vollzeitschularten (Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg I u. II, Berufsfachschule für Wirtschaft sowie AVdual). Die Klassenlisten mit der Klasseneinteilung und den entsprechenden Klassenräumen hängen im Eingangsbereich aus. Ab Dienstag erfolgt der Unterricht nach Stundenplan. Einschulung VABO: Einschulung am Mittwoch, 15....
More